Denk mal drüber nach: So lautete die „Aufforderung“ im Kommentar von Pipi. Obwohl das eine ziemlich abgenutzte Floskel geworden ist, tue ich das gerne. Sogar laut. Für alle: Es geht um den Krieg in der Ukraine. Der Kern dieses ausführlichen Kommentares ist wohl: „…kann man natürlich nicht nachvollziehen wie es ist wenn im Nachbarhaus Raketen einschlagen und man innerhalb von 4 Stunden sein gesamtes und bis dato friedliches Leben zurück lässt.“ (auf andere wortverdrehende Aussagen gehe ich mal nicht ein)

Es ist so: Wer nicht bereit ist, sich auf Verhandlungen einzulassen, will den Krieg weiterführen. Also weiter in Kauf nehmen, dass Raketen einschlagen, Häuser und Infrastruktur zerstört und Menschenleben ausgelöscht werden. Wie kann man das wollen (und gleichzeitig beklagen)? JEDE Möglichkeit, den Krieg zu beenden oder zumindest zu pausieren ist erstmal gut. Was dann daraus wird, muss man abwarten. Und „Verhandlungen“ heisst ja nicht, „wir geben allen Forderungen nach“, sondern „mal sehen, bei welchen Bedingungen wir uns einigen können“. Die Alternative dazu ist weiterhin Tod und Zerstörung. Meiner Meinung nach nicht besonders erstrebenswert. Auf jeden Fall sollte man bedenken, dass jemand wie Putin auf jeden Fall sein Gesicht wahren muss. Er würde eher selbst an der Front sterben, bevor er sagt „Okay, das war alles doof, wir ziehen uns zurück“. SO wird das nicht passieren, es geht immer weiter (solange der Westen ausreichend Waffen nachliefert). Dazu kommen brisante Folgedetails. Beispielsweise, wer im Kreml folgt, wenn Putin mal nicht mehr ist. Da sind noch ganz andere Hardliner, die wesentlich krassere Vorstellungen haben, wie „es“ sein sollte! Von mir aus muss es nicht so weit kommen. Vom wirtschaftlichen Aspekt mal ganz abgesehen.

Natürlich ist es fein woke, ein paar Ukraine-Flüchtlinge bei sich aufzunehmen. Ja, schick, brav, DU bewirkst was. Für diesen „Einsatz“ gleich ein Tipp von mir: Es gibt noch mehr Kriege. Warum nicht noch ein paar Israelis im Schuppen unterbringen? Oder lieber Palästinenser? Oha, kniffelige Entscheidung. Und dann wären da noch etliche Afrikaner, die auch lieber ein friedliches Leben hätten, oder chinesische Uiguren, die leider nicht ihren Glauben leben können, die Liste ist lang. Ach, man kann sich nicht um alle kümmern? Richtig. Also eine noch bessere Idee: Jeder, der am Ukraine-Krieg wirklich was ändern will, steigt in eine Uniform und geht selbst an die Front. Von Pipi weiss ich, dass er ausgebildeter Panzerfahrer ist, Leo I und II, die werden doch sicher händeringend gesucht! Also auf auf, beende den Krieg mit Waffengewalt, töte ein paar Russen, damit die Ukrainer (und auch die Russen) wieder in Frieden leben können! Und ja nicht den Schwanz einziehen, es wird gekämpft bis zum Sieg! Ich komme natürlich nicht mit und ich werde auch nicht meine Söhne dahinschicken. Ich bin für einen friedlicheren Lösungsansatz, siehe oben. Ich war damals im Einsatz im Golfkrieg und „obwohl“ ich nicht in Kampfhandlungen verwickelt war (1. Lfz-Metaller, also bewaffneter Techniker) möchte ich sowas nicht mehr erleben. Es geht sogar soweit: Lieber würde ich russisch lernen, bevor ich mich töten lasse (ganz am Rande: In der Ukraine sprechen sehr viele Menschen russisch, viele junge Männer fliehen statt zu kämpfen (ich kanns verstehen) und so ein ganz richtig demokratisches Land, wie uns von westllichen Medien und Politikern gern vermittelt wird, ist die Ukraine nicht. Stichworte: Gleichschaltung der Medien, politische Gefangene…).
Und warum ich wegen dem Allem nicht mehr segeln und nicht mehr darüber schreiben soll, habe ich nicht verstanden. Ich kanns nur vermuten, aber damit halte ich mich hier zurück.

(Mitunter war ich sehr pissig beim Schreiben und hatte leicht erhöhten Puls. Einiges konnte ich unterdrücken oder wieder löschen, anderes nicht. Man muss auch mal rauslassen.)

4 Replies to “Denk mal drüber nach”

  1. Einen besseren Beweis, das ich mit meiner Einschätzung richtig liege konntest du nicht bringen.
    Das du eigentlich strunz dumm bist,übrigens auch nicht…….

  2. (*gelöscht*)
    Ich verstehe vor allem nicht, was die gehässige Wortwahl und insbesondere die persönliche Beleidigung soll (Wollen wir nicht hoffen, dass das gesundheitliche Gründe hat; gute Besserung!).
    Des Weiteren steht dir frei, hier nicht mitzulesen. Oder erwartest du, dass ich hier etwas entgegen _meiner_ Meinung schreibe, nur um _dir_ zu gefallen?
    Nein, du brauchst nicht antworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert