Zur Zeit scheint es „in“ zu sein, sich von diversen abonnierten Streaming-Diensten zu verabschieden, diese zu kündigen. Zumindest schwingt dieser Gedanke seit einigen Wochen in meinem Hinterkopf, während ich durch Blogs etc. stöbere. Aber da kann ich leider nicht mitmachen.

Denn ich habe gar keine solchen Dienste: Kein Netflix, kein Spotify, kein Prime, kein HD+ (gibt es das überhaupt noch?), kein Sonstwas Plus, kein Disney Dings, kein RTL now (Gott bewahre!) usw.
Hach, was könnte ich sparen, wenn ich das jetzt alles kündigen würde 😉 Über Youtube Premium habe ich in der Tat schon mal nachgedacht, aber ich glaube, ich werde mich nicht durchringen können. Außerdem hält der Brave-Browser die Werbung dort wirklich in Grenzen. Ich bin immer ganz erstaunt, wenn ich mal wo anders Youtube mit einem anderen Browser betrachte, was da so rumflimmert. Übrigens: Man muss sich die Werbclips zu Anfang nicht unbedingt angucken. Einfach nicht Start drücken und abwarten, dann geht das nach 15 Sekunden oder so (so lang es halt dauert) weg. Zumindest, wenn man kein Autoplay aktiviert hat (eine in meinen Augen ziemlich bekloppte Default-Einstellung).
Aber ich bin ja eh son sturer Bock, der imm nie „bei sowas“ mitmacht, weder FB noch WA nutzt, nicht mal vom Fediverse richtig begeistert ist und dadurch auch einiges „nicht mitkriegt“. Übrigens: Gut so.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert