Im Radio hörte ich neulich ein Bericht über eine neue Bücherflut: Es werden vornehmlich Kinderbücher per KI generiert und angeboten, und zwar massenhaft. Was das Ziel davon ist, habe ich nicht genau verstanden. Ich vermute: Mit wenig Arbeit Geld verdienen.
Zusätzlich wurden noch seltsame Kategorien für die Bücher gewählt, so dass sie automatisch vom Algorithmus als „Topseller in dieser Kategorie“ deklariert wurden. Jetzt suchte ich selbst bei Amazon nach einem bestimmten Buch und es ist ja immer so, dass einem stets irgendwas angeboten wird. Kann allerdings auch sein, dass Amazon sich auf Grund meiner breiten Lesegewohnheiten keinen rechten Reim darauf machen kann und nix findet, was sofort einen Kaufreflex bei mir auslöst. So kam es – vermutlich auch durch den Umstand, dass ich mir ja neulich seltsame Malbücher genauer angesehen hatte – dazu, dass mir eines von diesen KI-Büchern angeboten wurde. Natürlich wurde das nicht hervor gehoben, aber der Titel und das typische KI-generierte Titelbild machten mich stutzig:
Der zweite Weltkrieg – Inspirierende Geschichten für Kinder
Und es gibt sogar eine Leseprobe. Die machte mir schnell klar: Hier sollten einfach schnell und einfach viele Seiten mit Text gefüllt werden. Und nach wie vor finde ich allein schon den Titel irgendwie pervers. Ob der wohl auch von einer KI generiert wurde? Das Bild übrigens habe ich der Leseprobe entliehen. Die Schrift in dem Bild ist dabei schon entlarvend genug.
- 0
- 0
- 0