Zwei Fehler in einer Überschrift! Und keiner sagt was! Ich schrub über mein Balkon-Krafwerk und wählte die Überschrift quasi im Vorbeigehen. Dabei habe ich in Summe die korrekte Anzahl an Buchstaben gewählt, aber einmal einen zu viel und dafür an anderer Stelle einen zu wenig.
Zu meiner Entschuldigung: Vielleicht ist es anderen auch nicht aufgefallen, weil es ungewöhnliche Schreibfehler waren. Oder man hat aus Anstand nix gesagt…? Jeder Blogger vertippert sich ja mal. Und außerdem finde ich, dass es geradezu exotische Fehlerchen waren. Der erste: Es heisst „Sunshine Reggae“, ich tippte aber „Reaggae“. Ich dachte da erst später drüber nach. Wie soll ich sagen: Ich war mir ob der Schreibweise nicht sicher sondern unbedarft. Und wenn ich jetzt darüber recherchiere, dann sind bzw. waren sich nicht mal die Musiker einig 😉
Die ursprüngliche Bedeutung des Wortes „Reggae“ ist unklar. Manche … leiten es von dem lateinischen Wort rex (König) ab … . Andere … erklären es … unter anderem als Ableitung von streggae, einem jamaikanischen Slang-Wort für eine schlampig angezogene Person oder ein leichtes Mädchen. Der erste Reggae-Titel, in dem dieses Wort vorkommt, war Do the Reggay (1968) von Toots & the Maytals; daran anschließend Regay Time von Don T. Lee
Dort sind es gleich drei Schreibweisen. Und als weitere Entschuldigung: Auch mit einem Vertipper weiss eigentlich jeder, was gemeint ist. Zumal vermutlich viele meiner Leser noch den dazu gehörigen Nr.1-Hit von Laid Back aus dem Jahr 1982 kennen. Vorsicht: Der ist immer noch Ohrwurm-fähig (und: Mann, ist das lange her).
Der zweite Schreibfehler war schon hinterlistiger: Denn ich hätte drauf schwören können, dass es „Terasse“ heisst. Das sieht beim Schreiben und Lesen einfach richtig aus. Aber nein, das Wort Terrasse ist von Terra abgeleitet, lateinisch für Erde. So gesehen enthält das immerhin eine gewisse Logik. Darauf bin ich erst durch Zufall gestossen, weil es wo anders Terrassen-Arbeiten gab und ich über die Meldung sozusagen optisch gestolpert bin 🙂
Ich habe die Überschrift des Beitrages nun korrigiert. Den Link dahin aber nicht, damit der weiterhin funktioniert. Ich kann damit leben, ihr hoffentlich auch? Wie ist das überhaupt, wenn ihr auf anderen Seiten Tippfehler findet? Soll man drauf hinweisen? Ich bin mir da ganz und gar nicht sicher. Es gibt ja auch Leute mit einer gewissen Schwäche, da kann man vielleicht besser einfach an den Fehlerchen „vorbeilesen“…
- 0
- 0
- 0