Mein Schwager hatte noch einen alten Raspi rumliegen, den er mir übergab. Er selbst hat da (nach eigener Aussage) keine Ahnung von und ich könnte vielleicht was damit anfangen? Es sei aber einer der ersten… Klar, her damit! Es findet sich immer irgendein Projekt, das man damit umsetzen kann. Der ist sogar in einem schicken, weißen Gehäuse. Einige Tage später kam ich dann dazu, den erstmal in Betrieb zu nehmen.

Da ich noch keine konkrete Idee zur Nutzung hatte, wollte ich den zunächst „nur so mal“ anfassen. Ob er noch funktioniert und so. Also kramte ich flott eine SD-Karte raus, steckte sie in einen Adapter, diesen in einen USB-Adapter und diesen ins Macbook. Dort startete ich den Imager und liess das gewählte OS (Bookworm ohne Desktop) auf die Karte schreiben. Währenddessen schaute ich mir den kleinen Rechner genauer an: Oh ha, der hat ja noch einen Composite-Ausgang. Dann wurde ich stutzig: Wo ist denn der SD-Karten-Slot? Bisher war der immerimmer quasi den USB-Buchsen gegenüber. Da war aber nüschts. Hä? Geht der nur über USB oder watt??? Nee, das kann doch nicht. Es war mir ja fast unangenehm, aber sollte ich danach im Netz suchen? Erst schaute ich bei meiner Lieblings-Internetseite nach: Wikipedia – dort war sogar ein Bild von genau dem Modell, welches ich vor mir hatte: Klick. Und, puh, es half mir zwar nix, aber ich war etwas erleichtert: Auch dort war kein SD-Slot zu sehen. Dann war das weder ein Fake-Raspi vor mir noch war ich blöder als notwendig. Also doch mal gestartpaged: „Raspberry B SD Slot“ und stellte fest: Immerhin bin ich nicht der einzige: Klack.
Dann sprang es mir wie ein loser Jumper förmlich in die Augen: Au Backe, der hat noch einen „richtigen“ SD-Karten-Slot. Also nicht Mini oder Micro sondern 24 mm × 32 mm × 2,1 mm. Das ist heutzutage riiiesig! Einen XT-ISA-Bus hätte ich genauso übersehen:

Und ich hielt das die ganze Zeit für einen Flachkabelanschluss für… irgendwas. Der Raspi läuft übrigens wunderbar 🙂

  • 1
  • 0
  • 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert