Das ist jetzt schon der dritte Beitrag in Folge, wo es um Bücher bzw. um ein Buch geht. Aber ich kann nicht anders: Gerade vor einer halben Stunden habe ich den Roman „Sansibar oder der letzte Grund“ von Alfred Andersch zu Ende gelesen.

Und dabei hatte ich das ganz anders geplant: Nachdem ich den Zauberberg fertig hatte, kam nun das nächste eBook in meinem Handy an die Reihe. Ihr erinnert euch? Ich habe gern immer ein eBook parat, damit ich Wartezeit überbrücken kann. (Unter anderem) Deswegen brauchte ich für Thomas Mann ja auch recht lange. Ähnlich sollte das mit Sansibar… auch sein. Immer mal zwischendurch ein paar Seiten. So fing ich damit an. Dropbox zeigte mir übrigens, dass die Datei schon seit 11 Jahren in dem Ordner liegt und wartet… mann, wie die Zeit vergeht. Leider durchstrich das Buch meinen Plan: Die ersten Kapitel las ich noch hier und da im Bus etc., aber als ich dann erkannte, was ich da vor mir hatte und in die Geschichte reinkam, da konnte ich es nicht mehr weg legen.
Dieser Roman ist echt ein Geheimtipp! Obwohl; eigentlich nicht, denn das 1957 erschienene Buch war bzw. ist ein sehr erfolgreiches. Es hat z.B. auch einen eigenen Wikipedia-Artikel 😉 Aber, tut euch einen Gefallen: Wenn ihr überlegt, dieses Buch zu lesen, dann verkneift euch Wikipedia. Ich habe es auch extra nicht verlinkt.

Zum Inhalt etc. werde ich nichts schreiben. Lasst euch einfach drauf ein. Ich kann euch höchstens verraten, dass es mit Sansibar nur sehr entfernt zu tun hat… und: Soll es auch als Hörbuch geben.

  • 0
  • 1
  • 0

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert