Als ich von meiner neuen „Leidenschaft“, dem Arduino, erzählte, erwähnte ich auch das C-Programmieren-lernen-Buch, welches ich seit Jahrzehnten fast unbenutzt im Schrank stehen habe: Klick. Darüber möchte ich kurz ein Wort verlieren.
Um es wirklich kurz zu machen: Das Buch ist echt scheisse. Nix für Anfänger. Es gibt keine echte Einführung, gleich zu Anfang wird mit Fachbegriffen um sich geworfen und das ein oder andere Wissen vorausgesetzt. Und die Erläuterungen erläutern nicht, was ich wissen will. Was mich im nachhinein, nach den fast 30 Jahren am meisten ärgert: Der Preis! guckt selbst:
29,90 De-Mark! Das war damals sehr viel Geld und für mich nicht eben schnell durch eine Stunde Arbeit wieder „drin“. Heutzutage sind die grob umgerechneten 15 Euro Pupskram und nicht der Rede wert… ein Arduino z.B. ist viel günstiger 😉 Aber den Buchladen Bültmann & Gerriets, den gibt es noch immer in Oldenburg, noch immer an der gleichen Stelle in der Innenstadt. Ob ich das Buch wohl noch umtauschen kann?
Nachtrag:
Der Titel dieses Beitrages ist natürlich irreführend. Es gibt bestimmt tolle Bücher für den Arduino. Als dieses gelbe auf den Markt kam, da gab es noch gar keinen Arduino…
- 0
- 0
- 0