Ja, ich gucke Youtube-Filmchen. Ich werde mich zwar hüten, diese komischen gefakten Shorts anzuklicken, und es gibt echt viele Kackvideos (nach allen möglichen Kritierien) und es gibt Lügen und Spinnereien und Verschwörungstinnef, aber: Es gibt eben auch die guten, unterhaltsamen, informativen, lehrreichen Videos. Da ist – nur als Beispiel – John Lee Blackmore mit seinen super easy Guitar-Tutorials (und die sind wirklich gut und supereinfach und man kann nebenbei noch sein English pflegen), oder einige Segler-Channel, die sehenswert sind (ja, auch einige Bootsprofi-Folgen haben immer noch ihren Gehalt). Oder einfach auch viel hilfreiches oder wenn man eben wissen will, wie man dies oder das repariert oder auf Fehlermeldungen von Geräten reagieren kann. Manchmal muss man etwas länger suchen, um das richtige zu finden, aber im Pool der Millarden Filmchen ist immer was dabei. Und dann sind da noch die Videos, die einem der Algorithmus von Youtube scheinbar ohne Grund* am Rande ( im wahrsten Wortsinn) anbietet. Auf diesen unterschiedlchen Wegen, ein jeweils passendes Filmchen zu finden, bin ich über zwei Youtuber gestolpert und hängen geblieben, die ich hier unbedingt erwähnen möchte.

Den ersten habe ich entdeckt, als ich mich über 3D-Druck informierte: mpoxDE. Was mich neben den fachlich sehr guten Schilderungen und den gut gemachten Videos am meisten beeindruckt hat: Diese Stimme! Und dieses ruhige, richtig betonende Sprechen ohne Gestammel, ohne äh und genau und Tatsache, ohne unnötige Pausen, weil man nicht weiss wie es weiter geht und ohne wie war das noch… einfach flüssig, verständlich und seeeehr angenehm, auch in der Tonlage etc. Ich würde ihm sogar mit Wonne zuhören, wenn er über weidende Schafe, Knäckebrot oder Staub unterm Schrank erzählen würde, ehrlich!

Der zweite ist: Matti, der mit vollen Namen Matthias Berger heisst. Matti ist „eigentlich“ Zauberer und in seinen Videos geht es immer irgendwie darum. Ob er über bekannte Magier berichtet (sehr informativ) oder über andere Zaubershows oder ob er versucht, Tricks zu durchschauen, das schöne daran ist stets: Matti ist nicht nur immer gut gelaunt, nein, er ist auch immer sehr gut vorbereitet, stammelt (auch) wenig und hat so diese gewisse Entertainer-Art, die einen mitnimmt. Selbst wenn er seinem Werbepartner „erwähnt“ ist das nicht nervig. Außerdem sind seine Filme auch sehr gut nach- bzw. aufgearbeitet. Ich bin mir sicher: Matthias könnte auch eine größere Show im TV moderieren und würde sein Publikum glänzend unterhalten, ohne zu albern zu wirken. Ich gucke seine Filmchen immer, wenn ich irgendwie zu nix Bock habe. Das baut mich auf, lenkt mich ab und natürlich bin ich als alter YPS-Heft-Leser ja auch zu gewissen Teilen ein Zauberer, weil ich die Gimmicks von Hardy & Co. damals echt cool fand 😉

* Natürlich hat das Gründe; es geht immer ums Geld

2 Replies to “Matti und mpox”

  1. Hi,

    Ich suche nach einem Kontakt zum Holger E. Soweit ich verstanden habe ist das hier dein Blog.
    Wäre super wenn du dich bei mir melden würdest 🙂

    LG
    Julia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert