Ich selbst habe einen Elektro-Rasenmäher von Lidl, mit dem bin ich absolut zufrieden. Den nutze ich sogar lieber als meinen Aufsitzrasenmäher, und das soll was heissen 😉 Meine Mutter besitzt auch einen E-Mäher. Und der war nun defekt. Ich versprach, mir den mal anzusehen, bevor sie sich nen neuen kauft.

ABER: Ich werde euch nicht verraten, was defekt war und auch nicht, wie ich das repariert habe. Im Grunde war es auch kein spezieller Elektro-Defekt sondern ein mechanischer. Doch ich glaube, an einem „herkömmlichen“ Mäher hätte man das, was nun kaputt ging, technisch gar nicht so umgesetzt.
Schon beim Zerlegen des Mähers merkt man: Das ist nicht für die Ewigkeit gebaut. Und meine Mutter hat den schon echt lange. So lange, dass sie mal einen neuen Akku brauchte, weil der alte nur noch für wenige Minuten Energie aufnahm. Und dann erzählte sie mir, bei Toom (ihrem Baumarkt um die Ecke) hätten die Verkäufer sie ausgelacht, weil es sowas doch schon lange nicht mehr gäbe. Ich habe dann problemlos einen passenden Akku bei Amazon gefunden und bestellt (ihr arroganten Penner).
Und nun ging wieder was nicht, es lag aber diesmal nicht am Akku. Als ich zuhause die 12 Schrauben gefunden und entfernt hatte, fand ich auch schnell die Ursache. Und, interessant: Für Folge-Modelle gibt es auch in der Tat Ersatzteile in der Art, wie ich es brauchen könnte. Aber die ich fand, die passten eben nicht ganz exakt (wie so oft im Grunde ein Pfennig-Artikel…).

Das alles war schon einige Wochen vor Ostern. Bis dahin hatte ich mir Frist erbeten, um ggf. den Schaden zu beheben. Heute Abend habe ich das fertig gemacht und eigentlich war das ganz einfach. Ich verrate das aber nicht, weil: Das ist kein Spielkram! So ein E-Motor hat sauviel Kraft und so ein rotierendes Messer kann echt was zerschnibbeln und wenn da was blockiert oder durch die Gegend fliegt… nee, dann will ich nicht derjenige sein, der euch dazu angeregt hat. Es sei denn, zum Ende der Saison funktioniert der Mäher noch immer…. dann hätte sich mein Eingriff wohl bewährt und ich kann es verkünden. Da haben wir also mal einen Grund, sich auf den Herbst zu freuen!

  • 1
  • 0
  • 0

2 Replies to “Elektro-Rasenmäher repariert”

  1. Leider entscheidet man sich heutzutage viel zu schnell, Dinge zu entsorgen, statt zu versuchen, sie zu reparieren. Ich hab zum Glück meinen Nachbarn, der kriegt auch irgendwie immer alles wieder an‘s laufen. Bewundernswert..-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert